Das Projekt Politische Bildung
Politische Bildung will das Verständnis für Demokratie und Teilhabe, Partizipation und Menschenrechte in der Bevölkerung stärken. Das Funktionieren einer Gemeinschaft aufgrund demokratischer Prinzipien hängt von der Mitarbeit aller ab. Demokratie muss immer wieder neu erlernt und erarbeitet werden. Über Bildung kann jeder und jede seine bzw. ihre Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern und sich einbringen.
Weiter
Veranstaltungen
Gut argumentieren und diskutieren
Ort:
Datum: 17.04.2021
Uhrzeit: 09:00 - 17:00 Uhr
Der Klimawandel und Südtirol: Was sind die Folgen, was muss man tun?
Ort:
Datum: 21.04.2021
Uhrzeit: 20:00 - 22.00 Uhr, Anmeldung erforderlich
Interessantes und Neues
-
Medienlisten zum Thema Demokratie
Das Amt für Bibliotheken und das Amt für Film und Medien haben auch heuer wieder eine Zusammenstellung interessanter Filme und Bücher zum Jahresthema der Aktionstage politische Bildung zusammengesellt.
-
Aktionstage Politische Bildung 2021: Einreichfrist verlängert
Demokratie – oder wer regiert die Welt? Rund um dieses Thema finden heuer die Aktionstage politische Bildung statt. Da die Planung von Veranstaltungen derzeit unsicher ist, hat das Amt für Weiterbildung die Einreichfrist für Aktionen und Veranstaltungen auf den 28. März verlängert.