Publikationen
-
Europa im Dialog
Programm der Veranstaltung "Europa im Dialog" am 9. Mai 2019 auf dem Silvius-Magnago-Platz von 10.00 bis 17.00 Uhr.
Web: Info
Download- "Europa im Dialog" - Programm
(PDF 442 KB)
- "Europa im Dialog" - Programm
-
Programm Aktionstage politische Bildung 2019
Im Programm der Aktionstage politische Bildung 2019 finden Sie alle Initiativen die im Rahmen der Aktionstage stattfinden. Seien Sie dabei
Tel. 0471 413390
Web: Info
E-Mail: amt.weiterbildung@provinz.bz.it
Download- Programm Aktionstage politische Bildung 2019
(PDF 461 KB)
- Programm Aktionstage politische Bildung 2019
-
Jahresheft zu den Aktionstagen Politische Bildung 2018 - Raccolta delle iniziative 2018 verso una cittadinanza attiva
Sammlung der Beiträge zu den Aktionstagen Politische Bildung 2018 unter dem Motto ’Angst.Macht.Mut’ zum Nachlesen. Documentazione delle iniziative svolte nel 2018 sul tema ’Paura.Potere.Coraggio’.
Tel. 0471-423397
Web: Info
E-Mail: amt.weiterbildung@provinz.bz.it
Download -
Jahresheft zu den Aktionstagen Politischen Bildung 2017 - raccolta delle iniziative 2017 verso una cittadinanza attiva
Sammlung der Beiträge zu den Aktionstagen Politische Bildung 2017 unter dem Motto "Europa" zum Nachlesen. Documentazione delle iniziative svolte nel 2017 sul tema "Europa".
Tel. 0471-413390
Web: Info
E-Mail: amt.weiterbildung@rovinz.bz.it
Download- Jahresheft 2017 herunterladen
(PDF 2128 KB)
- Jahresheft 2017 herunterladen
-
Medienliste zum Thema ’Europa’
Europa quo vadis? Oder Exit Europa? Diese und mehr Fragen beschäftigen viele Menschen in Südtirol und Europa. Finanzkrise, Flüchtlingsströme, neue Grenzzäune, erstarkende Nationalismen, Sicherheitsgesetze, verängstigte und besorgte Bürger sind Kernthemen in den Medien und Gesprächen. Europa ermöglicht aber auch Frieden, Zusammenleben mehrerer Nationen, Reisen ohne Grenzen, Bildung im Austausch und vieles mehr. Die Filmliste wurde vom Amt für Film und Medien zusammengestellt. Alle Filme können dort kostenlos, auch von Privatpersonen, ausgeliehen werden. Weitere Informationen unter www.medien-ausleihen.it
Tel. 0471 413390
Web: Info
E-Mail: amt.weiterbildung@provinz.bz.it
Download- Filmliste
(PDF 2279 KB)
- Filmliste
-
Jahresheft zu den Aktionstagen Politische Bildung 2016 - Raccolta delle iniziative 2016 verso una cittadinanza attiva
Sammlung der Beiträge zu den Aktionstagen Politische Bildung 2016 unter dem Motto "Menschen! Rechte?" zum Nachlesen. Documentazione delle iniziative svolte nel 2016 sul tema "Diritti? Per tutti!".
Tel. 0471.413390
Web: Info
E-Mail: amt.weiterbildung@provinz.bz.it
Download- Jahresheft - Quaderno 2016
(PDF 3042 KB)
- Jahresheft - Quaderno 2016
-
Medienliste zum Thema Menschen!Rechte?
Der heurige Themenschwerpunkt kreist um die Menschenrechte. Von der Entwicklung der Menschenrechte im Allgemeinen bis hin zu der Missachtung von Kinderrechten über die Migration und Globalisierung werden verschiedene Formen der Ausbeutung von Mensch und Natur kritisch hinterfragt und Zusammenhänge mit unserer Lebensweise beleuchtet. Die Filmliste wurde vom Amt für Film und Medien zusammengestellt. Alle Filme können dort kostenlos, auch von Privatpersonen, ausgeliehen werden. Weitere Informationen unter www.medien-ausleihen.it
Tel. 0471 413390
Web: Info
E-Mail: amt.weiterbildung@provinz.bz.it
Download- Filmliste
(PDF 749 KB)
- Filmliste
-
Jahresheft zu den Aktionstagen Politische Bildung 2015 - Raccolta delle iniziative 2015 verso una cittadinanza attiva
Sammlung der Beiträge zu den Aktionstagen 2015 unter dem Motto ’Technologie und Umwelt’ zum Nachlesen. Documentazione delle iniziative svolte nel 2015 sul tema tecnologia ed ambiente.
Tel. 0471-413390
Web: Info
E-Mail: amt.weiterbildung@provinz.bz.it
Download- Jahresheft 2015 - Quaderno 2015
(PDF 4923 KB)
- Jahresheft 2015 - Quaderno 2015
-
Filmliste zum Thema Technologie & Umwelt
Das Motto der Aktionstage 2015 lautet ’Technologie und Umwelt’. Die neuen Technologien erleichtern unser Leben und unsere Arbeit, verändern die Kommunikation und greifen in Natur und Umwelt ein. Dazu werden eine Reihe von Filmen vorgestellt, in denen sowohl positive als auch negative Auswirkungen von innovativen Technologien beleuchtet werden. Die Filmliste wurde vom Amt für Film und Medien zusammengestellt. Alle Filme können dort kostenlos, auch von Privatpersonen, ausgeliehen werden. Weitere Informationen unter www.medien-ausleihen.it
Tel. 0471-413390
Web: Info
E-Mail: amt.weiterbildung@provinz.bz.it
Download- Filmliste
(PDF 842 KB)
- Filmliste
-
Jahresheft Aktionstage Politische Bildung 2014 - Raccolta delle iniziative 2014 verso una cittadinanza attiva
Sammlung der Beiträge zu den Aktionstagen 2014 unter dem Motto ’ZusammenLeben’ zum Nachlesen. Documentazione delle iniziative svolte nel 2014 sul tema ConVivere.
Tel. 0471 413390
Web: Info
E-Mail: amt.weiterbildung@provinz.bz.it
Download- Jahresheft 2014 - Quaderno 2014
(PDF 43089 KB)
- Jahresheft 2014 - Quaderno 2014