Veranstaltungen
22 Tage
40 Veranstaltungen und Aktionen
20 Veranstaltungsorte in ganz Südtirol (auch ONLINE!)
Das sind die Aktionstage politische Bildung 2025 mit dem Schwerpunktthema Chancen.Gerechtigkeit im Mai!
Hier das gesamte Übersichtsprogramm downloaden
Daten im Journalismus
Daten sind heute allgegenwärtig: Vom Schrittzähler über Like-Zahlen bis zur 7-Tage-Inzidenz sind wir ständig mit numerischen Informationen konfrontiert. Das macht auch vor dem Journalismus nicht halt: täglich gilt es, Klima- und Energie-Dashboards, Pandemie-Kennzahlen oder Sportdaten zu sammeln und aufzubereiten, einzuordnen und darzustellen.
Dafür sind neue Werkzeuge, Fähigkeiten und bisweilen auch Selbstverständnisse notwendig, die den Journalismus in den letzten Jahren geprägt und verändert haben. Insbesondere der Daten- und Investigativ-Journalismus sind dabei um mehr Evidenz in der Berichterstattung bemüht. Der Vortrag geht auf die Gründe, die Ausprägungen und die gesellschaftlichen Auswirkungen, insbesondere im deutschsprachigen Raum, ein.
Referent: Prof. Dr. Mario Haim, Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung, Ludwig-Maximilians-Universität München
Moderation: Barbara Weis, Direktorin des Amtes für Film und Medien
Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten.
Der Eintritt ist frei.
Der Vortrag wird aufgezeichnet und ist anschließend auf dem Medienportal des Amtes für Film und Medien als Video abrufbar: leon.bz.it
Ort: Bozen, Landhaus 1, Innenhof, Silvius-Magnago-Platz
Datum: 03.04.2023
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Veranstalter: Amt für Film und Medien, Tel. 0471 412923
Kosten: kostenlos
Website: http://www.provinz.bz.it/kunst-kultur/film-medien
E-Mail: medien@provinz.bz.it