Veranstaltungen
Philosophisches Café: Demokratie und Repräsentation - ein schwieriges Verhältnis
Sprechen wir heute von Demokratie, meinen wir meist die repräsentative Demokratie. Das war nicht immer so, wie ein Blick in die Ideengeschichte zeigt. Das Verhältnis zwischen Demokratie und Repräsentation ist seit jeher umstritten: Die einen erblicken in der repräsentativen Demokratie die einzige pragmatische Alternative zur antiken direkten Demokratie, die in der Moderne aufgrund der Größe der Flächenstaaten nicht mehr umsetzbar sei. Für andere wiederum stellt die repräsentative Demokratie ein Oxymoron dar und müsse möglichst rasch durch eine „echte“ Demokratie überwunden werden. In der aktuellen Repräsentationsdebatte werden beide Interpretationen durch den sogenannten constructivist turn herausgefordert. Dieser ermöglicht – so die These des Vortrags – eine entscheidende Perspektivenverschiebung, nämlich von der repräsentativen Demokratie hin zur demokratischen Repräsentation.
Referent: BA BEd MA Anna Weithaler
Philosophisches Café
Seit über 10 Jahren treffen sich philosophisch interessierte Menschen einmal im Monat, um - ausgehend von einem Impuls - ethischen Fragestellungen auf den Grund zu gehen.
Philosophieren bedeutet, die alltägliche Lebenswirklichkeit auch einmal aus einer anderen Perspektive zu betrachten, das eigene Welt- und Menschenbild zu modifizieren und zu konkretisieren, zusammen mit anderen immer wieder zu hinterfragen - auch wenn dabei keine konkreten Lösungen zu haben sind, sondern nur neue Fragen.
Es werden keine fachlichen Vorkenntnisse vorausgesetzt, alle, die mitdenken und mitreden möchten, sind herzlich eingeladen.
Projektleitung und Moderation: Dr. Georg Siller, Oberschullehrer für Philosophie.
Das Philosophische Café ist eine Veranstaltung dr Urania Meran in Zusammenarbeit mit der Akademie Meran statt und wird vom Landesamt für Weiterbildung finanziell unterstützt.
Ort: Meran, Villa San Marco, Franz-Innerhofer-Straße 1
Datum: 12.06.2025
Uhrzeit: 19:30 - 21:30 Uhr
Veranstalter: Das Philosophische Café ist eine Veranstaltung dr Urania Meran in Zusammenarbeit mit der Akademie Meran statt und wird vom Landesamt für Weiterbildung und Sprachen finanziell unterstützt.
Kosten: kostenlos
Website: http://urania-meran.it
E-Mail: info@urania-meran.it