Veranstaltungen

 

Wie Kriege enden. Beispiele aus den letzten 500 Jahren und Ausblick

Reihe

Kriege enden selten eindeutig – sei es durch Kapitulation,
Regierungswechsel, Waffenstillstand oder Friedensvertrag. Dieses Seminar beleuchtet anhand ausgewählter historischer Beispiele aus den letzten fünf Jahrhunderten, wie Kriege beendet wurden und welche Faktoren dabei eine Rolle spielten. Dabei werden verschiedene Verlaufsmuster analysiert, von der Bedeutung internationaler Diplomatie bis hin zu den politischen, sozialen und militärischen
Dynamiken, die den Frieden beeinflussen.

Referent: Josef Prackwieser, Historiker

 

Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe "Understanding Peace - Frieden & Konflikt in historischen, philosophischen und pädagogischen Kontexten" der Urania Meran (Siehe gesamtes Programm zum Download)

Understanding Peace Frühjahr 2025

Ort: Meran, urania-Haus, Ortweinstr. 6
Datum: 03.04.2025
Uhrzeit: 19:00 - 20:30 Uhr
Veranstalter: Urania Meran
Kosten: kostenlos

Downloads

 Sitemap