Veranstaltungen

 

Reihe Weltpolitische Gespräche – Europa, KI und Zukunft

Im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung 2025

Wie muss sich Europa aufstellen, und was bedeutet dies für unsere Zukunft?
Europa befindet sich an einer Wegscheide. Die konservative Wende, die Grenzen der EU-Erweiterung und die Perspektiven der technologischen Entwicklung werden in den kommenden Jahren zu Grundsatz-Herausforderungen - ebenso wie die Sicherheitsfrage nach Ende des russischen Ukraine-Kriegs.
Interessante Zukunftsszenarien gibt es. Wo besteht im Hinblick auf zukünftige Entwicklungen besonderer Handlungsbedarf?

Vortrag mit: DDDr. Roland Benedikter, UNESCO Chair, Eurac Research

Anschließende Diskussion mit Matthias von Wenzl BA. MSc.
(Präsident Veritatem Quaerens EO) und Umtrunk

 

Weltpolitische Gespräche - Europa, KI und Zukunft

Ort: Innichen, Josef-Resch-Haus, Attostraße Nr. 4
Datum: 02.05.2025
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Veranstalter: Veritatem Quaerens EO in Zusammenarbeit mit Bildungsausschuss Innichen, 3 Zinnen AG, Stiftung Südtiroler Sparkasse, Sparkasse Innichen/Sexten
Kosten: freier Eintritt
Website: http://www.veritatemquaerenseo.it
E-Mail: mail@veritatemquaerenseo.it

Downloads

 Sitemap