Veranstaltungen

 

Friedensbildung im (pädagogischen) Alltag

Die Friedenspädagogik beruht auf der „Annahme, dass der Mensch friedensfähig ist und dass man Friedensfähigkeit vermitteln und erlernen kann“. In diesem Workshop beleuchten wir den Dreiklang Friedenskompetenz – Friedensfähigkeit – Friedenshandeln und entwickeln anschließend eine eigene friedenspädagogische Haltung. Auch im persönlichen Nahbereich kann jede*r einen Beitrag zum Frieden leisten.

Referent: Ivo Passler, Sozialpädagoge

Aus der Reihe: understanding peace

In der Ukraine und in Nahost herrschen Krieg, aber auch weltweit haben bewaffnete Auseinandersetzungen seit 2011 zugenommen. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe betrachten wir Frieden und Konflikte in historischen, philosophischen und pädagogischen Kontexten. In verschiedenen Vorträgen und Workshops werden konflikt- und friedenstheoretische Kernfragen aufgeworfen und gemeinsam diskutiert: Wie entstehen Kriege – und wie enden sie? Ab wann kann man von Frieden sprechen? Und wie kann Friedensbildung zu einer gewaltfreien Zukunft beitragen

Ort: Meran, urania meran, Ortweinstraße Nr. 6
Datum: 17.05.2025
Uhrzeit: 10-12 Uhr
Veranstalter: Urania Meran
Kosten: 20,00€
Website: http://urania-meran.it
E-Mail: info@urania-meran.it

Downloads

 Sitemap