Veranstaltungen

 

Ringvorlesung: Menschenrechte

Die Lehrveranstaltung gehört zu den Tätigkeiten der „Euregio-Plattform für Menschenwürde und Menschenrechte“ (EUPHUR). Der Kurs zielt darauf ab, ein Grundverständnis der Prinzipien von Menschenwürde und Menschenrechten zu vermitteln und die Grundwerkzeuge für die Kenntnis und das Verständnis der Grundrechte des Menschen sowie der damit verbundenen Werte zu vermitteln und die wesentlichen Schutzmechanismen der Menschenrechte auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene darzustellen. Um eine kritische Reflexion über Menschenrechte zu erleichtern, verfolgt der Kurs einen multidisziplinären Ansatz. Einige für die heutige Gesellschaft besonders relevante und aktuelle Themenbereiche werden durch thematische Vorträge vertieft, die von Experten aus den verschiedenen Bereichen (Rechtswissenschaften, Philosophie, Ökonomie, Soziologie, Bioethik) gehalten werden.

Referent*in: Dr. Robert Simon und Gastdozenten

6 Termine:

10.04.25, 24.04.25, 08.05.25, 22.05.25, 29.05.25, 12.06.25

Inhalte der Vorlesungen:

  • Comprensione delle origini e delle questioni fondamentali della dignità umana e dei diritti umani
  • fornire la conoscenza del quadro normativo fondamentale in materia di diritti umani e dei principali strumenti di tutela
  • favorire l’acquisizione della consapevolezza della complessità dei fondamenti e della legislazione concreta
  • esercizio della riflessione critica nell'applicazione delle conoscenze acquisite a problemi attuali
  • Verständnis der Ursprünge und Grundfragen von Menschenwürde und Menschenrechten
  • Vermittlung des fundamentalen normativen Rahmens von Menschenrechten und deren Schutzinstrumente
  • Förderung des Bewusstseins für die Komplexität der allgemeinen Grundlagen und der besonderen Gesetzgebung
  • Einübung kritischer Reflexion in der Anwendung des erworbenen Wissens auf aktuelle Probleme

Die Vorlesungen werden in deutscher und italienischer Sprache abgehalten.

Die Vorlesungen finden im Rahmen des Studium Generale der Universät Bozen statt können aber auch frei, ohne Inskiption besucht werden.

Ort: Bozen, Universität Bozen, verschiedene Räume
Datum: 06.04.2025
Uhrzeit: 17-19.30 Uhr
Veranstalter: Euphur in Zusammenarbeit mit: unibz Universität Bozen – Studium Generale
Website: http://www.unibz.it
E-Mail: info@adsit.org

Downloads

 Sitemap